Good Boy, 2025

Good Boy, 2025

Ja, man merkt: Hier ist ein echter Hundemensch am Werk. Man kann den Film tatsächlich wunderbar als kleine Liebeserklärung von Regisseur Ben Leonberg an seinen Vierbeiner Indy sehen, was allein schon irgendwie herzerwärmend ist.

Regiehandwerklich ist das Ganze bewusst minimalistisch gehalten. Leonberg setzt auf viele Nahaufnahmen auf Augenhöhe des Hundes, und das hat durchaus seinen Reiz. Wir sehen die Welt durch die Hundeaugen, und dabei entsteht ein leicht verspielter, manchmal fast meditativer Rhythmus. Man merkt: Leonberg spielt mit den Genre-Konventionen eines High-Concept-Films. Handlung ist da schon fast egal. Auf der einen Seite.

Klar, es ist kein Blockbuster und inhaltlich erfindet er das Rad nicht neu. Aber gerade diese liebevolle Note an Indy macht den Film für mich zu einem kleinen Geheimtipp. Ich gebe ihm so aus dem Bauch heraus zweieinhalb von fünf Sternen und ein kleines Herzchen dazu, einfach weil er auch ein Film von einem Hundemensch an andere Hundemenschen ist.

Ich bewerte "Good Boy, 2025" mit:

Likes & Reaktionen

Kommentar schreiben

By submitting your data, you agree that all entered data may be saved and displayed as a comment.