Von Beverungen nach Bad Karlshafen (zu Fuß)

Von Beverungen nach Bad Karlshafen (zu Fuß)

Diesmal starten wir früh und gehen über die Hessischen Klippen nach Bad Karlshafen und campen abends an der Weser.

Kleines Wochenend-Abenteuer: Wir haben uns am Samstag morgens in Göttingen getroffen, noch Kaffee in der Hand und zumindest ich hatte auch keine Ahnung, wo es hingehen soll. Wir haben uns schließlich in den Zug nach Beverungen gesetzt. Von dort ging’s über die Hessischen Klippen immer am Rand entlang – mit Blicken, die wach machen, auch ohne Koffein.

Bildschirmfoto 2025-09-23 um 19.51.14.png
23.09.2025
Die Burgentour von Beverungen nach Bad Karlshafen.
Morgens um 7.40 Uhr am Bahnhof in Göttingen.
Morgens um 7.40 Uhr am Bahnhof in Göttingen.

Burgenblick

Burg I: Die Burg Beverungen, eine teilweise erhaltene Wasserburg laut Ecosia.
Burg I: Die Burg Beverungen, eine teilweise erhaltene Wasserburg laut Ecosia.
Burg II: Burg Herstelle. Näher sind wir leider nicht rangekommen.
Burg II: Burg Herstelle. Näher sind wir leider nicht rangekommen.
Burg III: Die Krukenburg.
Burg III: Die Krukenburg.

Bankpausen

Bankpause I: Unterhalb der Burg Herstelle, im Schallkanal von mindestens drei Kirchen.
Bankpause I: Unterhalb der Burg Herstelle, im Schallkanal von mindestens drei Kirchen.
Bankpause II: Die Peter Peter Hütte am Dreiländereck Niedersachsen-Nordrhein-Westfalen-Niedersachsen an den hessischen Klippen.
Bankpause II: Die Peter Peter Hütte am Dreiländereck Niedersachsen-Nordrhein-Westfalen-Niedersachsen an den hessischen Klippen.
Bankpause III an der Krukenburg. Nicht auf dem Bild: Das Hochzeitsshooting mit überambitionierten Vater, der sicherheitshalber auch mal seine Kamera mitgenommen hat.
Bankpause III an der Krukenburg. Nicht auf dem Bild: Das Hochzeitsshooting mit überambitionierten Vater, der sicherheitshalber auch mal seine Kamera mitgenommen hat.

Camping

Der Zeltplatz in Bad Karlshafen von oben.
Der Zeltplatz in Bad Karlshafen von oben.
Sicht über die Weser Richtung Innenstadt und Hafen.
Sicht über die Weser Richtung Innenstadt und Hafen.
Am Eingang vom Campingplatz.
Am Eingang vom Campingplatz.
Darf wahrscheinlich auf keinem Campingplatz fehlen. Bloß: Wie sorgt man für frische Luft in der Kabine?
Darf wahrscheinlich auf keinem Campingplatz fehlen. Bloß: Wie sorgt man für frische Luft in der Kabine?

Kommentar schreiben

By submitting your data, you agree that all entered data may be saved and displayed as a comment.